Favoriten
Termine
Themenlinks
Für 2,5 Millionen Euro wurde die Grünbrücke für den Wildwechsel errichtet, und im Sommer 2016 für den Verkehr bei Kirchberg in Sachsen freigegeben. Nun kann nach vier Jahren noch keiner genau beurteilen, ob die Wildtiere diese Überquerung im Hartmannsdorfer Forst für sich entdeckt haben. (01.05.2020) |
Versammlungsverbot Unter der derzeit geltenden Rechtslage ist die Durchführung der Jahreshauptversammlung nicht möglich. Konkret zu beachten sind die landesspezifischen Regelungen, insbesondere die sich in kurzer Frist ergebenden Lockerungsregeln. Wichtige Beschlüsse sollten nicht am Rande der Legalität "durchgeboxt" werden, da sie leicht anfechtbar sein könnten, z.B. wenn Jagdgenossen behaupten Ihnen wäre die freie Teilnahme nicht möglich gewesen. Nutzen Sie die Bearatung durch Ihre Landesverbände!(15.04.2020) |
Ab jetzt sind im Land Brandenburg webbasierten Geodienste der Vermessungsverwaltung für Jedermann, also auch Jagdgenossenschaften im Rahmen der Open Data-Initiative kostenfrei. Es gilt die Brandenburgische Geodatennutzungs- verordnung (Bbg GeoNutzV), welche die kostenfreien Bereitstellung und Nutzung der digitalen Geobasisinformationen regelt und am 15. Januar 2020 in Kraft getreten ist. (16.01.2020) |
Bundesjagdgesetz |